Finden Sie hier alle Infos betreffend der aktuellen Postgebühren Österreichs.
Auch in Zeiten der Digitalisierung, der Brief ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Sei es die Rechnung für eine Kundin, eine Postkarte an die Lieben oder der neue Bürobedarf Katalog, der Postbetrieb in Österreich bleibt ungebrochen sehr beliebt. So finden in Österreich täglich über 1,6 Millionen Briefsendungen(1) statt. Aufgrund des zunehmenden Paketversandes ist die Anzahl der Beschäftigten bei der Österreichischen Post sogar gestiegen.
Nur wie funktioniert das genau mit dem Frankieren? Welche Briefmarke gehört auf den Brief? Und wie hoch sind die Postgebühren Österreichs aktuell?
Hier finden Sie eine kleine Übersicht über alles Wissenswerte zu diesem Thema:
Welche Briefmarken gibt es?
Bei der Österreichischen Post erhält man eine überwältigende Vielzahl an Briefmarken. Die meisten davon sind jedoch rein für Sammler und Liebhaber gedacht. Für den täglichen Gebrauch und Versand von Briefen gibt es lediglich eine Hand voll. Man unterscheidet diese grundsätzlich nach dem jeweiligen Wert der Briefmarke. Dieser ist üblicherweise in der linken oberen Ecke zu finden und stellt den Wert der Marke in Cent dar.
Die Angabe 120 bedeutet etwa einen Wert von Eur 1,20.-.
Die Österreichische Post hat mit 01.09.2023, wie auch schon im Vorjahr, erneut ihre Preise erhöht. So kostet der Standard Brief innerhalb Österreichs, Prio-Brief S genannt, seit 1. Sept. 2023 nun Eur 1,20.-.
Um genau zu wissen welche Briefmarke Sie benötigen, müssen Sie zuerst das Brief Porto ermitteln. Anschließend kaufen Sie einfach die entsprechende Marke mit dem richtigen Wert. Alternativ können Sie den Brief auch direkt bei der Postfiliale oder einem Postpartner freimachen. Das heißt er bekommt gar keine Briefmarke, sondern lediglich einen Stempel von der/m Postangestellten.
Die Abbildung auf der Briefmarke kann sich durchaus unterscheiden. Dieses spielt aber beim Versand von Briefen keinerlei Rolle.
Die Angabe 120 bedeutet etwa einen Wert von Eur 1,20.-.
Die Österreichische Post hat mit 01.09.2023, wie auch schon im Vorjahr, erneut ihre Preise erhöht. So kostet der Standard Brief innerhalb Österreichs, Prio-Brief S genannt, seit 1. Sept. 2023 nun Eur 1,20.-.
Um genau zu wissen welche Briefmarke Sie benötigen, müssen Sie zuerst das Brief Porto ermitteln. Anschließend kaufen Sie einfach die entsprechende Marke mit dem richtigen Wert. Alternativ können Sie den Brief auch direkt bei der Postfiliale oder einem Postpartner freimachen. Das heißt er bekommt gar keine Briefmarke, sondern lediglich einen Stempel von der/m Postangestellten.
Die Abbildung auf der Briefmarke kann sich durchaus unterscheiden. Dieses spielt aber beim Versand von Briefen keinerlei Rolle.
Wie hoch sind die aktuellen Postgebühren Österreichs mit September 2023?
Ein normaler Brief in einem Standard-Kuvert kann als Prio-S Brief versendet werden und kostet 1,20 € innerhalb Österreichs.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, überprüfen Sie Ihren Brief auf folgende drei Kriterien:
Priorität: Wie schnell muss der Brief zu seinem Empfänger? Hier gibt es zwei Auswahlmöglichkeiten: PRIO-Brief oder ECO-Brief. Die meisten Briefe werden als Prio-Brief versendet. Laut Angaben der Österreichischen Post treffen 95% der Prio-Briefe innerhalb eines Werktages an. Beim Eco-Brief hängegen kann es schon mal 2-3 Tage dauern. Eco kann zudem nur in der Filiale gewählt werden, denn es gibt keine passende Briefmarke mit dem entsprechenden Wert.
Gewicht: Wie schwer ist Ihr Brief? Briefe die nicht mehr als 20 g wiegen können als S Brief versendet werden. Dies entspricht in etwa 1-2 Blatt Standard Kopierpapier (80 g/m²) Alle Briefe die schwerer sind müssen als M versendet werden. Sollte Ihr Brief jedoch sogar mehr als 75 g wiegen, müssen Sie einen Paket-Tarif wählen.
Größe: Wie groß ist Ihr Brief? Auch hier gibt es wieder die Auswahl zwischen S und M. Wenn Ihr Brief in ein Standard-Kuvert der Größe 235 × 162 mm passt, kann es noch als S versendet werden. Diese Maße entsprechen dem Format DIN C5, bzw. ca. einem 1x gefalteten DIN A4 Blatt.
In nachfolgender Tabelle finden Sie alle aktuellen Postgebühren Österreichs für den inländischen Versand:
Sollten Sie sich nicht sicher sein, überprüfen Sie Ihren Brief auf folgende drei Kriterien:
Priorität: Wie schnell muss der Brief zu seinem Empfänger? Hier gibt es zwei Auswahlmöglichkeiten: PRIO-Brief oder ECO-Brief. Die meisten Briefe werden als Prio-Brief versendet. Laut Angaben der Österreichischen Post treffen 95% der Prio-Briefe innerhalb eines Werktages an. Beim Eco-Brief hängegen kann es schon mal 2-3 Tage dauern. Eco kann zudem nur in der Filiale gewählt werden, denn es gibt keine passende Briefmarke mit dem entsprechenden Wert.
Gewicht: Wie schwer ist Ihr Brief? Briefe die nicht mehr als 20 g wiegen können als S Brief versendet werden. Dies entspricht in etwa 1-2 Blatt Standard Kopierpapier (80 g/m²) Alle Briefe die schwerer sind müssen als M versendet werden. Sollte Ihr Brief jedoch sogar mehr als 75 g wiegen, müssen Sie einen Paket-Tarif wählen.
Größe: Wie groß ist Ihr Brief? Auch hier gibt es wieder die Auswahl zwischen S und M. Wenn Ihr Brief in ein Standard-Kuvert der Größe 235 × 162 mm passt, kann es noch als S versendet werden. Diese Maße entsprechen dem Format DIN C5, bzw. ca. einem 1x gefalteten DIN A4 Blatt.
In nachfolgender Tabelle finden Sie alle aktuellen Postgebühren Österreichs für den inländischen Versand:
Briefporto Postgebühren Österreich Inland ab 01. Sept. 2023
Brief S bis 20 g | L 235 mm x B162 mm x H 5 mm | Prio € 1,20 | Eco € 0,95 |
Brief M 20 bis 75 g | L 235 mm x B162 mm x H 5 mm | Prio € 1,65 | Eco € 1,50 |
Preise in Euro. Umsatzsteuerfrei im Rahmen des Universaldienstes.
Mindestmaß L 140 mm x B 90 mm
Mindestmaß L 140 mm x B 90 mm
Sendungsverfolgung nur in Verbindung mit den Basisprodukten PRIO bzw ECO Päckchen S und Päckchen M möglich.
Preise in Euro. Mindestmaß L 140 mm x B 90 mm, umsatzsteuerfrei im Rahmen des Universaldienstes.
Päckchen M mit L + B + H > 900 mm (bzw. mit einer größtmöglichen Ausdehnung > 500 mm) können nur mit Sendungsverfolgung aufgegeben werden.
Sendungen in Rollenform können als Päckchen M entweder nicht bescheinigt oder mit der Zusatzleistung Einschreiben versendet werden. Die Zusatzleistung Sendungsverfolgung ist für Sendungen in Rollenform nicht möglich.
Preise in Euro. Mindestmaß L 140 mm x B 90 mm, umsatzsteuerfrei im Rahmen des Universaldienstes.
Päckchen M mit L + B + H > 900 mm (bzw. mit einer größtmöglichen Ausdehnung > 500 mm) können nur mit Sendungsverfolgung aufgegeben werden.
Sendungen in Rollenform können als Päckchen M entweder nicht bescheinigt oder mit der Zusatzleistung Einschreiben versendet werden. Die Zusatzleistung Sendungsverfolgung ist für Sendungen in Rollenform nicht möglich.
Wie hoch ist das Briefporto von Österreich nach Deutschland seit September 2023?
Ein normaler Brief in einem Standard-Kuvert kann als Prio-S Brief versendet werden und kostet 1,40 € in der EU und 2,10 € in die restliche Welt.
Auch wie bei den Postgebühren Österreichs für den inländischen Versand hängt das Porto von den drei Faktoren Priorität, Gewicht und Größe ab. Darüber hinaus gibt es beim internationalen Brief jedoch auch die beiden Varianten L und XL, für noch größere oder schwere Briefe.
Die nachfolgende Tabelle liefert einen guten Überblick über die einzelnen Versandmöglichkeiten und Tarife:
Auch wie bei den Postgebühren Österreichs für den inländischen Versand hängt das Porto von den drei Faktoren Priorität, Gewicht und Größe ab. Darüber hinaus gibt es beim internationalen Brief jedoch auch die beiden Varianten L und XL, für noch größere oder schwere Briefe.
Die nachfolgende Tabelle liefert einen guten Überblick über die einzelnen Versandmöglichkeiten und Tarife:
Briefporto Postgebühren Österreich Ausland ab 01. Sept. 2023
Brief S bis 20 g | Prio EU / Europa € 1,40 | Eco EU / Europa € 1,20 | Prio Welt € 2,10 | Eco Welt € 1,90 |
Brief M 21 g bis 75 g | Prio EU / Europa € 2,30 | Eco EU / Europa € 1,90 | Prio Welt € 2,90 | Eco Welt € 2,70 |
Brief L bis 2 kg | Prio EU / Europa € 8,20 | Eco EU / Europa € 6,50 | Prio Welt € 15,00 | Eco Welt € 11,00 |
Brief XL bis 2 kg | Prio EU / Europa € 12,90 | Eco EU / Europa € 9,90 | Prio Welt € 24,20 | Eco Welt € 21,80 |
Zu beachten ist eine leserliche Beschriftung. Heutzutage erfolgt die Zuordnung nämlich maschinell. Sollte die Maschinenfähigkeit / Lesbarkeit nicht gegeben sein, wird der nächsthöhere Tarif verrechnet.
Die Österreichische Post bietet zudem folgende Zusatzleistungen: Einschreiben, Übernahmeschein, Wertbrief und Eigenhändig.
Quellen: (1) RTR Post Monitor, Jahresbericht 2022, (2) Österreichische Post
6 Kommentare zu „Briefmarken, Briefporto & Postgebühren Österreich“
Wo werden die Hochzahlen in der Tabelle “Brief” erklärt??
nicht lesbar, nicht benutzerfreundlich.
In der Postfiliale hört man dann als Selbstverständlichkeit, was auf der Seite nicht zu finden ist.
Ich erwarte Ihre Erklärung. Vielleicht finden Sie es auch nicht…
Sehr geehrter Herr Dr. Erd,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bitten um Verzeihung für die Verwirrung. Die Erklärungen zu den Hochzahlen sind uns da wohl leider abhandengekommen. Wir haben diese nun entsprechend nach dem erwähnten Bild ergänzt. Sie finden diese hier.
Sollten Sie weitere Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Herzlichen Dank erneut für Ihren Hinweis.
Mit besten Grüßen,
Ihr Panda Office Team
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich bitte sehr herzlich um eine Erklärung was diese Angabe bedeutet:
Wert von Eur 1,20.-
Herzlichen Dank
Oswald Helm
Sehr geehrter Herr Helm,
herzlichen Dank für Ihre Rückfrage!
Auf der abgebildeten Briefmarke befindet sich die Zahl 120. Dies entspricht dessen Wert in Euro-Cent; also 120 Cent bzw. Eur 1,20.-.
Dies verhält sich bei allen Briefmarken so. Die Zahl 85, entspricht dann einem Wert von 85 Cent bzw. Eur 0.85.- und so weiter.
Sollten Sie weitere Rückfragen haben, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
mit freundlichen Grüßen,
Ihr Panda Team
Kann ich einen Eco Brief vorfrankiert (gestückelte Briefmarken) auch in einen Briefkasten werfen oder nur direkt in einer Postfiliale aufgeben? Danke vorab!
Lisa H.
Hallo Lisa,
Danke für deine Nachfrage!
Du kannst einen Brief selbstverständlich vorfrankieren und dann einfach in einen Briefkasten werfen. Das funktioniert natürlich auch wenn man das Porto mit mehreren Briefmarken (gestückelt) entrichtet. Dadurch dass die Post nun zwei Jahre hintereinander jeweils das Porto deutlich angehoben hat, haben viele noch die alten 85er oder 75er Briefmarken. Es gibt daher nun 5 Cent und 10 Cent Briefmarken um diese zu ergänzen.
Solltest du weitere Rückfragen haben, stehen wir dir sehr gerne zur Verfügung!
Liebe Grüße,
Dein Panda Office Team